BbdH Folge 20 - Finale - this is not the end
Wir blicken zuerst mit dem Häfler Fan Stephan auf das Pokalfinale zurück, dann mit T.K., mit dem wir auch auf das Playoff-Viertelfinale vorausschauen. Außerdem erzählt er uns über seine Zukunftspläne.
Wir blicken zuerst mit dem Häfler Fan Stephan auf das Pokalfinale zurück, dann mit T.K., mit dem wir auch auf das Playoff-Viertelfinale vorausschauen. Außerdem erzählt er uns über seine Zukunftspläne.
Wir erinnern uns an den legendären Pokalfinaleinzug 2015, sprechen mit Matze Pompe und TK über Ihre einzigartigenSpieler-Erfahrungen beim Finale 2019 in Mannheim und lassen uns von Stephan Ullmann Einblicke in die Friedrichshafener Vollevballwelt geben!
Wieder mal ein toller und unterhaltsamer Talk mit und über die LüneHünen!
Nach Tim Stöhr und Auke van de Kamp haben wir auch unsere beiden anderen (nominellen) Außenangreifer, Jordan Ewert und Arthur Nath, bei uns als Gäste im Podcast gehabt. Wir sprechen mit ihnen über Privates, Gründe für die SVG zu spielen, ihre persönliche Entwicklung und die Erwartungen an die Saison. Und natürlich müssen sie am Ende wieder ihr Volleyballwissen unter Beweis stellen, um etwas zu gewinnen. Diese Version ist ohne englische Übersetzung, die Version mit deutscher Übersetzung bringen wir als eigene Folge.
Mit Kjeld Döring, bei der SVG u.a. für Marketing zuständig, haben wir im Anschluss über neue Möglichkeiten und Herausforderungen für die SVG in Zusammenhang mit der Arena, dem Bouncehouse (Spontent) und im Hinblick auf das Pokalfinale gesprochen.
Nach Tim Stöhr und Auke van de Kamp haben wir auch unsere beiden anderen (nominellen) Außenangreifer, Jordan Ewert und Arthur Nath, bei uns als Gäste im Podcast gehabt. Wir sprechen mit ihnen über Privates, Gründe für die SVG zu spielen, ihre persönliche Entwicklung und die Erwartungen an die Saison. Und natürlich müssen sie am Ende wieder ihr Volleyballwissen unter Beweis stellen, um etwas zu gewinnen. In dieser Version haben wir die englischen Passagen aus dem Gespräch mit Jordy und Arthur übersetzt, die Version ohne Übersetzung bringen wir als eigene Folge.
Mit Kjeld Döring, bei der SVG u.a. für Marketing zuständig, haben wir im Anschluss über neue Möglichkeiten und Herausforderungen für die SVG in Zusammenhang mit der Arena, dem Bouncehouse (Spontent) und im Hinblick auf das Pokalfinale gesprochen.
Unser Gast diesmal: Auke, unser niederländischer Außenangreifer. Wir haben uns mit ihm über Volleyball, Hunde, Musik und noch viel mehr unterhalten. Danach kennt ihr Auke ein bisschen besser und werdet noch mehr Spaß an Klappi-klappi haben. Viel Spaß beim Talk mit ihm!
Im Talk mit Kapitän Michel Schlien besprechen wir unsere Eindrücke zur neuen LKH Arena, den Europapokal, Michels bisherige Saison, Bundesliga in der LKH Arena, DVV Pokal-Abschneiden und das Spielerquiz
Tim Stöhr, nicht nur im Talk, sondern muss auch die typischen Bewerbungsfragen über sich ergehen lassen
Unser Gast, Stefan Hübner beschreibt die "alten und neuen" LüneHünen der Saison 21/22.
Darüber hinaus reden wir über die neue Arena, den geplanten Ablauf der Bundesliga-Saison 21/22 und Möglichkeiten zur Teilnahme an Auswärtsspielen.
- Die SVG und der Löwe
- Die erstklassigen Volleyballteams der Saison 21/22 und Einschätzungen
Volleyball-Podcast des Fanclubs der SVG Lüneburg - LüneBlock
Unser Gast:
Matthias Pompe; Teammanager und Geschäftsstellenleiter der SVG Lüneburg; A-Nationalspieler, Goldmedaillengewinner European Games 2015; Profikarriere: TV Rottenburg, TV Bühl, Ajaccio / Ligue A Frankreich, SWD Powervolleys Düren, SVG Lüneburg
Unsere Themen:
- Europokal: Was ist das und wie viele gibt es davon?
- Warum Europokal jetzt?
- Regularien
- der erste Gegner: Ribnica Kraljevo / Serbien
- (mögliche) Gegner der deutschen Clubs
- Zielsetzung der SVG für den CEV-Cup
- Knallerteams im CEV-Cup
außerdem:
- Gossip
- Hühnergezwitscher (VNL und Olympia)
- Kessel Buntes:
- Buchvorstellung: Jimmy Czimek "Volleyball"
- Plätze im LüneBlock in der neuen Arena
- Quizduell